Aktiver Tourismus und Schlafausgleich
Diese Route entführt uns fast in eine andere Dimension. Sie fördert tiefgreifend das Wohlbefinden und verbessert die Schlafqualität.
Mit dem Hotelshuttle erreichen wir den Parkplatz Cavallar, von dem ein etwa 20-minütiger Spaziergang durch den Tannen- und Lärchenwald zum Parco sonoro Fruscio führt, einem verzauberten Ort, an dem jede Klangstation einem der 7 Chakras zugeordnet ist, den Energiezentren der östlichen Philosophien. Ein echtes Eintauchen in die Natur.
Techniken der Muskelentspannung, gezielte Übungen, Atemkontrolle und sensorische Immersion, um Körper und Geist optimal auf die anschließenden Thermalbehandlungen vorzubereiten.
MIORILASSIERENDER WEG |
n. 1 multisensorische Route zum Parco Sonoro Fruscio |
n. 1 Kräuter-Thermalbad |
n. 1 Kräuterwickel in Thermalwasser |
Thermalwasser aus der Antica Fonte Quelle oder oligominerales Wasser |
Entspannender Kräutertee |
Bademantel und Hausschuhe |
Gesamtdauer der Aktivität: ca. 3 Stunden und 30 Minuten |
€ 65,00 pro person |
MUSCLE RELAXATION ITINERARY
|
||||||||
Praktische Informationen Die Tour ist jeden Freitag, nur nach vorheriger Anmeldung, vom 20.06. bis 19.09.2025 verfügbar. Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Rezeption des Hotel Terme di Rabbi. Abfahrt mit dem Shuttle: 14:15 Uhr von den Terme di Rabbi. Starthöhe: 1.600 m Höhendifferenz: 100 m Reservierung erforderlich (min. 6 Teilnehmer, max. 15) Badesachen sind obligatorisch. Ein Handtuch oder eine Matte ist für Übungen am Boden erforderlich. Anmeldeschluss: bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages (Tel. 0463 9830 00). Schwierigkeitsbewertung (Italienischer Alpenverein): E = Wanderweg* Empfohlenes Alter: Erwachsene Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatzprogramm angeboten, das ein Dampfbad und Salzpeeling, ein Thermalbad und Kräuterwickel, ein Salzraum, entspannender Kräutertee und eine Ruhezone zur Förderung eines guten Schlafes umfasst. Das Ersatzprogramm beginnt um 15:30 Uhr direkt in den Terme di Rabbi.
*„Routen, die die Mehrheit der Wanderwege ausmachen und daher zu den vielfältigsten in natürlichen Umgebungen gehören.“ |